As I Want
As I Want
Freitag, 09.12.2022 |
19:00
Brunnenpassage

Brunnengasse 71/ Yppenplatz
1160 Wien

Freier Eintritt

Synopse

Kairo, 25. Jänner 2013: Am zweiten Jahrestag der Revolution sind Frauen am Tahrir-Platz zahlreichen sexualisierten Gewaltakten ausgesetzt. Daraufhin gehen Scharen von wütenden Frauen auf die Straße. Die Kamera in der Hand der Regisseurin Samaher Alqadi fungiert auch als Selbstschutz, sie beginnt die wachsende Rebellion der Feminist:innen in ihrem Land zu dokumentieren. Der Essayfilm As I Want ist ein wichtiges und schonungsloses politisches Dokument – eine innere Reise, auf der sich individuelle Emanzipation und kollektive Befreiungsprozesse in der arabischen Welt miteinander verbinden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Film-Stills

Eckdaten

Schwerpunkte
conflict // collective activism
Competitions
-

Rahmenprogramm

Anschließend: Diskussion.

Kooperationen

Brunnenpassage
brunnenpassage

Ähnliche Filme

The Illusion of Abundance
Belgien, Brasilien |
2022 |
60 Min
Mi., 07.12.2022 |
18:00 |
Top Kino Saal 1

Regie: Erika Gonzalez Ramirez, Matthieu Lietaert

Drei Frauen, drei Länder, drei Kämpfe: Erika Gonzales erzählt die Geschichten von mutigen Aktivistinnen in Peru, Honduras und Brasilien im Kampf gegen die globale Umweltzerstörung. Mit beeindruckenden Bildern und einem scharfen Blick für größere Z...

Klondike
Ukraine, Türkei |
2022 |
100 Min
Fr., 09.12.2022 |
18:00 |
Top Kino Saal 1

Regie: Maryna Er Gorbach

Juli 2014. Die schwangere Irka lebt mit ihrem Mann Tolik in einem Dorf nahe der russischen Grenze in der Ostukraine. Im Wohnzimmer ihres Hauses fehlt eine Wand, die den Kämpfen zum Opfer gefallen ist. Der Blick auf die karge Landschaft, die zum Kr...

Rojek
Kanada |
2022 |
129 Min
Fr., 02.12.2022 |
18:00 |
Schikaneder

Regie: Zaynê Akyol

Die kurdische Filmemacherin Zaynê Akyol begegnet inhaftierten Mitgliedern des islamischen Staates, die immer noch davon träumen, ein Kalifat zu errichten. Mit den fundamentalistischen Ansichten der Jihadisten konfrontiert, versucht der Film, sich ...

conflict // collective activism
environmental change // changing environment
old myths // new antisemitism
gender shift // equal rights
new work realities