Film-Vortrag: Antijüdische Visualisierungen im 21.Jahrhundert
Film-Vortrag: Antijüdische Visualisierungen im 21.Jahrhundert
Sonntag, 04.12.2022 |
13:00
Top Kino Saal 1

Rahlgasse 1 (Ecke Theobaldgasse)
1060 Wien

Freier Eintritt
Jugendfrei

Synopse

Die Wirkungsmacht antisemitischer Bilder ist keine neue Entwicklung sozialer Medien, doch ihre Anpassung vor allem an die Populärkultur stärkt ihren Einfluss. Oft ununterscheidbar vermengen sich hierbei traditionelle Formen der Vorurteile gegenüber Jüdinnen und Juden mit der Diskriminierung des jüdischen Staates. Visualisierungen kommen eine zentrale Rolle zu, da sie emotionale und kognitive Elemente verbinden und sich zumeist rationalen Diskursen entziehen.

Der Zeithistoriker Univ.-Prof. Dr. Frank Stern, bekannt durch den Wiener Jüdischen Filmclub im Metro Kinokulturhaus und zahlreiche Filmvorlesungen, wird in diesem Vortrag antisemitische Filmwerke des 21. Jahrhundert analysieren und mittels exemplarischer Filmausschnitte visualisieren.

Film-Stills

Eckdaten

Schwerpunkte
old myths // new antisemitism
Competitions
-

Ähnliche Filme

Jew Suess 2.0 + Vortrag
Deutschland |
2022 |
75 Min
Di., 06.12.2022 |
18:15 |
Top Kino Saal 2

Regie: Felix Moeller

In Anlehnung an das bekannteste Schreckenswerk der NS Filmpropaganda ergründet dieser Film das Kernelement des modernen Antisemitismus: die angebliche Jüdische Weltverschwörung, die im Zentrum des antisemitischen Ressentiments steht, das sich akku...

Podiumsdiskussion: Klare Rollen im Gedächtnistheater?
Deutschland |
2020 |
75 Min
Mi., 07.12.2022 |
18:00 |
Schikaneder

Regie: Arkadij Khaet, Mickey Paatzsch

Paneldiskussion in Kooperation mit Jüdische österreichische Hochschüler:innen (JöH) Arkadij Khaet und Mickey Paatzsch haben mit ihrem viel diskutierten Kurzfilm Maseltov Cocktail die Repräsentation junger Jüdinnen und Juden in der Filmkultur auf d...

Ils sont partout
Frankreich, Israel |
2016 |
111 Min
Mo., 05.12.2022 |
20:30 |
Schikaneder

Regie: Yvan Attal

Regisseur und Hauptdarsteller Yvan Attal ergründet in dieser Episoden-Komödie die Absurdität antisemitischer Klischees in Frankreich: der Gatte, der an Marine Le Pen angelehnten französischen Präsidentschaftskandidatin, erfährt von seiner jüdische...

conflict // collective activism
environmental change // changing environment
old myths // new antisemitism
gender shift // equal rights
new work realities