Ils sont partout
Ils sont partout
Montag, 05.12.2022 |
20:30
Schikaneder

Margaretenstraße 24,
A - 1040 Wien

Jugendfrei

Synopse

Regisseur und Hauptdarsteller Yvan Attal ergründet in dieser Episoden-Komödie die Absurdität antisemitischer Klischees in Frankreich: der Gatte, der an Marine Le Pen angelehnten französischen Präsidentschaftskandidatin, erfährt von seiner jüdischen Abstammung, während ein jüdischer Jungvater mit dem Judentum brechen will, weil er trotz des gängigen Vorurteils des „reichen Juden” seine Alimente nicht bezahlen kann. Der Mossad plant eine Zeitreise, um Baby-Jesus und damit den Ursprung des Antijudaismus aus der Welt zu schaffen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Film-Stills

Eckdaten

Schwerpunkte
old myths // new antisemitism
Competitions
-

Ähnliche Filme

Jew Suess 2.0 + Vortrag
Deutschland |
2022 |
75 Min
Di., 06.12.2022 |
18:15 |
Top Kino Saal 2

Regie: Felix Moeller

In Anlehnung an das bekannteste Schreckenswerk der NS Filmpropaganda ergründet dieser Film das Kernelement des modernen Antisemitismus: die angebliche Jüdische Weltverschwörung, die im Zentrum des antisemitischen Ressentiments steht, das sich akku...

Auserwählt und ausgegrenzt - Der Hass auf Juden in Europa + Vortrag
Deutschland |
2017 |
90 Min
Do., 08.12.2022 |
18:15 |
Top Kino Saal 2

Regie: Joachim Schroeder, Sophie Hafner
Freier Eintritt

Die TV-Doku zum Thema “Israelbezogener Antisemismus” sorgte 2017 für Furor: die Auftraggeber ARTE und WDR wollten den Film nicht ausstrahlen, da mitunter “inhaltliche Mängel” vorliegen würden. Kritiker warfen den Verantwortlichen Zensur vor, der Z...

Podiumsdiskussion: Klare Rollen im Gedächtnistheater?
Deutschland |
2020 |
75 Min
Mi., 07.12.2022 |
18:00 |
Schikaneder

Regie: Arkadij Khaet, Mickey Paatzsch

Paneldiskussion in Kooperation mit Jüdische österreichische Hochschüler:innen (JöH) Arkadij Khaet und Mickey Paatzsch haben mit ihrem viel diskutierten Kurzfilm Maseltov Cocktail die Repräsentation junger Jüdinnen und Juden in der Filmkultur auf d...

conflict // collective activism
environmental change // changing environment
old myths // new antisemitism
gender shift // equal rights
new work realities