Kurzfilmwettbewerb 2022
The future is ours to see: Krieg * Flucht * Ankommen * Politik
Schüler:innen- Kurzfilm-Wettbewerb 2022
Das Internationale Filmfestival für Menschenrechte – this human world (thw) veranstaltet auch in diesem Jahr wieder unter der gemeinsamen Schirmherrschaft des Informationsdienstes der Vereinten Nationen (UNIS) Wien und des UN- Flüchtlingshochkommissariats (UNHCR, the UN Refugee Agency) in Österreich und der Magistratsabteilung der Stadt Wien – Gruppe Europa und Internationales (MD-EUI) mit Schulen in Österreich, Polen, der Slowakei, Slowenien, Tschechische Republik und Ungarn einen Kurzfilm-Wettbewerb zum Thema Menschenrechte.
Schüler und Schülerinnen im Alter von 10–20 Jahren sind eingeladen, im Klassenverband oder einzeln, Kurzfilme angelehnt an die Artikel der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte zu erarbeiten. Nach einem Jahr, in dem Ungleichheiten und Herausforderungen noch stärker sichtbar geworden sind, wollen wir die Wichtigkeit von Zusammenhalt, Solidarität und Miteinander besonders in den Vordergrund stellen. Die vielen Konflikte der letzten Jahre zeigen deutlich, dass es grenz-, bereichs- und generations-überschreitende Zusammenarbeit benötigt, um sich diesen zu stellen.
Daher ist das Thema des diesjährigen Wettbewerbs:
Krieg * Flucht * Ankommen * Politik
Folgende Fragen dienten als Ausgangspunkt für den Kurzfilm:
- Was für Berührungspunkte hattest du bisher mit dem Thema Krieg?
- Wie geht Ankommen, wenn man woanders ankommen muss, obwohl man sein Zuhause nie verlassen wollte?
- Wie hilfst du Menschen, die plötzlich Hilfe brauchen?
- Wie integrierst du deine neuen Mitschüler:innen?
- Wie würdest du als Politiker:in agieren?
1. Preis:
Domáca Úloha (Homework)
von Schülerinnen der Súkromná základná umelecká škola DAMA (SVK)
2. Preis:
Ice Cream, No Guns
von Schüler:innen der Osnovna Sola Nove jarse (SVN)
3. Preis:
From War to Peace
von Schüler:innen der Bežigrad Primary School (SVK)
3. Preis:
this human world
von von Schüler:innen der Gimnazija Ormož (SVN)

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren