Nightline

02.12. DJ Mantis & shelvy 

Schikaneder
ab 22:00 Uhr
freier Eintritt

Nightline-Filmempfehlung: Terykony

Die this human world Nightline startet heuer äußerst vielversprechend! Unser up & coming Jurymitglied SÎdal Keskin aka. DJ Mantis verbindet Techno mit unterschiedlichen Musikgenres aus dem Mittleren und Nahen Osten – ebenso wie Funk, Rock, Hip Hop und Pop. Dabei kuratiert Mantis deren Mixes mit einem Fokus auf weibliche und queere Künstler:innen aus besagten Regionen. Abgelöst wird Mantis von shelvy aka. Vladlena Hontova. Sie ist DJ und Absolventin der Kultura Zvuku Schule für elektronische Musik in Charkiw. In ihren Sets experimentiert sie mit unterschiedlichen Genres und Stilrichtungen – von Acid Techno bis zu feurigem Disco. Wir freuen uns auf diesen fulminanten Start!

03.12. Dixi Glow, Roxie Romeo, Nani McPhee, Glossy QT & EcleKtric

Schikaneder
ab 22:00 Uhr
freier Eintritt

Nightline-Filmempfehlung: Pornomelancolía

Die Dragartists Dixi Glow, Roxie Romeo und Nani MacPhee ergänzen als flott-verwirrtes Drag-Dreiergespann die Nightline des this human world. Mit ihrer Performancevariation bringen sie chic, shit und charme in die Schikaneder Bar.

Glossy QT und EcleKtric bringen die Wiener Tanzflächen seit einigen Jahren mit einer bunten Mischung verschiedener Elektronik-, Pop- und Dance-Spielarten immer wieder zum ausgelassenen Tanzen und Mitsingen. Von 80s-Pop über Eurodance bis zu Hyperpop bauen sie Brücken über die Jahrzehnte, um zu zeigen, dass die Funktionalität und der Charme verschiedener Dance-Pop-Genres ungebrochen und zeitlos sind. Neben dem Marea Alta als Homebase bespielen sie auch regelmäßig das legendäre Rhinoplasty im Club U und freuen uns sehr, sie das erste Mal im Schikaneder begrüßen zu dürfen! 

07.12. sucre sucre & rreimundoo

Schikaneder
ab 22:00 Uhr
freier Eintritt

Nightline-Filmempfehlung: Anhell69 

sucre sucre ist eine in Wien lebende DJ, die sich mehr für Atmosphären als für bestimmte Genres interessiert – das ist auch der Grund, warum ihre Plattensammlung so vielfältig ist. Ihre Vinyl-Sets reichen von experimentellem Synthesizer-Sound und deutschem Dub bis hin zu sambischer Volksmusik und Zouk der späten 90er-Jahre.

rreimundoo kombiniert dramaturgische Klänge von A bis Z, von Chile bis Ex-Jugoslawien, 70er-Jahre bis heute. Man spürt seine Faszination für Melancholie und Grooves aus alten Zeiten, dabei entdeckt man gleichzeitig seine südamerikanischen Wurzeln.

09.12. jess_whereareyouat & DJ Lucia Kagramanyan

Schikaneder
ab 22:00 Uhr
freier Eintritt

Nightline-Filmempfehlung des Abends: Tonratun

Die aus Armenien stammende DJ Lucia Kagramanyan ist Host der Sendung Panorama Yerevan beim Londoner Online-Sender NTS Radio, wo sie als Kennerin armenischer Musik in allen Genres, einschließlich Folk und Pop, auftritt und ihre Lieblings-Rabiz-Musik auch auf den Club-Tanzflächen an verschiedensten Orten auflegt.

jess_whereareyouat hat als Musik-Selekterin großes Interesse daran, musikalische Perlen und Klang-Fragmente aus allen Ecken der Welt zu teilen. Zeitgenössische Klänge vermischen sich mit vergangenen Ausdrucksformen und schaffen einen reichen musikalischen Teppich, der ein nicht-lineares akustisches Archiv übermittelt. Willkommen bei der weltweiten Groove-Station! 

10.12. After-Party mit Chyno with a Why?, nay.lo, dj d.b.h., Biancobecky & Dial1808

Celeste
ab 22:00 Uhr
freier Eintritt 

Nightline Filmempfehlung des Tages: El Arena 

Die Closing-Party des this human world findet im Anschluss an die Screenings und die Preisverleihung am 10. Dezember im Celeste Wien statt. In Anwesenheit des Protagonisten von El Arena, Chyno with a Why?, zelebrieren wir das Ende des Festivals und nutzen den Moment, um uns voll und ganz dem Genre Hip Hop zu widmen. Der im Libanon lebende Battlerapper Chyno wird mit ein paar seiner Songs auftreten und bekommt dann Verstärkung von den lokalen DJs nay.lo, dj d.b.h., Biancobecky und dem Power-Duo Dial1808.

Kommt vorbei und stoßt mit uns auf ein gelungenes Festival an!