A Letter from Yene

A Letter from Yene

A Letter from Yene
Dienstag, 05.12.2023 |
18:00
Top Kino Saal 1

Rahlgasse 1 (Ecke Theobaldgasse)
1060 Wien

Synopse

Als Vorfilm präsentiert Terra Mater einen wütenden Appell an die Welt, Verantwortung für die Folgen von Kapitalismus, Kolonialismus und Umweltzerstörung in Afrika zu übernehmen.

Manthia Diawaras neuester Film präsentiert sich als Brief an die Zuschauer:innen. Die Filmemacherin ist nicht nur Erzählerin, sondern auch Besitzerin eines der Häuser am Strand von Yene. Das Gebiet, einst ein traditioneller Lebensraum von Fischern und Bauern, wird mittlerweile durch unkontrollierte Urbanisierung, entstandene Küstenerosion zerstört. In Begegnungen mit Fischer:innen, Steinesammler:innen und sich selbst untersucht Diawara, wie ihre überschneidenden Lebensformen kollektiv und unbewusst zur Unterwanderung ihres gemeinsamen Lebensraums beitragen.

 

Kuratiert von Faai-Irène Estelle Hochauer-Kpoda.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Film-Stills

Eckdaten

Schwerpunkte
Continent in Focus: Africa
Competitions
-
Österreich-Premiere

Rahmenprogramm

Podium (Englisch)

Aminata Fall is an energy expert who specialize on the many dimensions of transition to energy sustainability, particularly in Africa. She has over 12 years’ experience working with international organizations that include the United Nations, the Economic Community of West African States, and the African Union. Between 2018 and 2020, Aminata coordinated the project Sustainable Energy Access for Sustainable Cities - SEA4Cities implemented by the Vienna University of Technology together with Ecole Polytechnique Thies (Senegal), with funding from the Austrian Partnership Programme in Higher Education and Research for Development. Aminata holds a doctorate on Energy Economics completed in TU Vienna.

Marion Borderon is a researcher at the University of Vienna with a PhD in geography, focusing on the links between public health, population, and the environment. Her academic career began at the University of Aix-Marseille, France, where she studied the risks of malaria in Senegal. She has since worked on international research projects ranging from climate change adaptation in Mauritania and Algeria to studies on environment-related mobility in India. For the past few years, Marion has been studying how climate change is affecting migration patterns in Ethiopia. Outside of research, she is a passionate alpinist and has a keen interest in all aspects of the environment.

Amina Guggenbichler is climate activist, Spokesperson for Earth Burns. The student she is studying social work gained experience on Fridays for Future and later in the Lobau movement.

Mariam Mohamed Abdalla Wagialla is an architect and urban planner with a focus on gender sensitive spatial planning. The activist for women's rights has been living in Austria for ten years, where she received her doctorate from the University of Natural Resources and Life Sciences (BOKU) in Vienna in 2020. From 1989 to 2011 she worked at the Ministry of  Physical Planning and Public Utilities in Khartoum.

Moderation Michael Fanizadeh VIDC Global Dialogue

Kooperationen

Vienna Institute for International Dialogue and Cooperation
Logo VIDC Global Dialog_72dpi(web)
Austrian Development Agency
logo-ada-austria(1)
appear
csm_OeAD_Logo_APPEAR_subline_3c44663dc0

Ähnliche Filme

Four Daughters
Tunesien, Frankreich, Deutschland, Saudi Arabien |
2023 |
107 Min
Do., 30.11.2023 |
19:30 |
Gartenbaukino

Regie: Kaouther Ben Hania

Olfa ist Mutter von vier Töchtern. Als die beiden älteren eines Tages verschwinden und Olfa erfährt, dass sie die beiden an ISIS verloren hat, stürzt sie in tiefe Verzweiflung. Um dieses traumatische Erlebnis zu heilen, beschließt sie, gemeinsam m...

We, Students!
Demokratische Republik Kongo, Zentralafrikanische Republik, Frankreich, Saudi-Arabien |
2022 |
82 Min
Do., 07.12.2023 |
15:30 |
Top Kino Saal 2

Regie: Rafiki Fariala

In seinem Langfilm-Debüt richtet Rafiki Fariala die Kamera auf sich und seine Freunde und fängt ihren Studentenalltag an der Universität von Bangui ein. Nestor, Aaron und Benjamin studieren Wirtschaft. Nach den Vorlesungen tauschen sie sich vor de...

One of the thousand hills
Belgien, Frankreich |
2023 |
60 Min
Di., 05.12.2023 |
18:15 |
Top Kino Saal 2

Regie: Bernard Bellefroid

Sie wussten nicht, dass es in Ruanda ein Verbrechen war, als Tutsi geboren zu sein. Das Leben von Fiacre, Fidéline und Olivier endete im Jahr 1994. Die letzten Tage dieser Kinder sind mit drei Ereignissen verknüpft: der Erinnerung an den Völkermor...