Adieu Sauvage

Adieu Sauvage

Adieu Sauvage
Freitag, 08.12.2023 |
20:30
Top Kino Saal 1

Rahlgasse 1 (Ecke Theobaldgasse)
1060 Wien

Synopse

Wenn eine Sprache keine Worte für Gefühle hat, bedeutet das, dass die Menschen in dieser Kultur keine Emotionen empfinden? Regisseur Sergio Guataquira Sarmiento, selbst ein Nachfahre einer fast ausgestorbenen indigenen Gemeinschaft Kolumbiens, begibt sich auf eine Reise zu den Cácuas im Amazonas, um über ihre Gefühle und ihre Einsamkeit zu sprechen. Dabei findet er eine Wiederanbindung an seine eigene indigene Identität. Mit Humor und Zärtlichkeit versuchen die Cácuas ihm beizubringen, was es bedeutet, ein Ureinwohner zu sein. Die filmische Reise wird zu einer intimen Erkundung der Bedeutung von Herkunft und Liebe.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Film-Stills

Eckdaten

Schwerpunkte
Political Supression Then and Now
Competitions
up and coming Competition
Österreich-Premiere

Rahmenprogramm

Anschließendes Q&A mit dem Regisseur Sergio Guataquira Sarmiento.

Ähnliche Filme

Waiting for Raif
Kanada |
2022 |
78 Min
Mo., 04.12.2023 |
20:30 |
Top Kino Saal 1

Regie: Luc Côté, Patricio Henriquez

Raif Badawi, ein saudischer Blogger und Internet-Aktivist, wurde 2012 verhaftet. Wegen „Beleidigung des Islam“ verurteilte ihn das saudi-arabische Höchstgericht zu zehn Jahren Haft, 1000 Peitschenhieben, sowie einem zehnjährigen Ausreiseverbot nac...

Laughing in Afghanistan
Griechenland |
2022 |
90 Min
So., 03.12.2023 |
20:30 |
Schikaneder

Regie: Anneta Papathanassiou

Inmitten von Bomben und menschlichen Katastrophen, in einer Region, in der es Menschen leichter fällt zu weinen als zu lachen, beschließt Karim Asir, ein junger Schauspieler, der afghanische Charlie Chaplin zu werden. Doch im Jahr 2021 fällt Afgha...

A Compassionate Spy
Vereinigte Staaten |
2022 |
101 Min
So., 03.12.2023 |
12:30 |
Top Kino Saal 1

Regie: Steve James

Die unglaubliche Geschichte des Nuklearphysikers Ted Hall, der Atomwaffengeheimnisse an Russland weitergab. Der 18jährige Ted wurde 1944 für das Manhattan-Projekt rekrutiert. Nach der Detonation der ersten Atombombe war der leidenschaftliche Linke...