Anhell69
Anhell69
Mittwoch, 07.12.2022 |
20:30
Schikaneder

Margaretenstraße 24,
A - 1040 Wien

Jugendfrei

Synopse

„In Medellín you can't see the horizon.“ Als innerhalb kurzer Zeit nicht nur der Hauptdarsteller seines geplanten ersten Films, sondern auch weitere seiner Bekannten entweder an einer Überdosis oder durch Suizid sterben, erkennt Regisseur Theo Montoya, dass der Fokus seines Projekts ein anderer sein muss: Er folgt queeren Menschen aus seinem Umfeld und dokumentiert ihr Leben, verwebt dabei dieses Narrativ und dessen Bilder mit denen seines unvollendeten Spielfilms. Ein intimer, eindrücklicher Blick auf eine Szene geprägt von Hoffnungslosigkeit angesichts einer Stadt, die ihr keine Zukunft verspricht.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Film-Stills

Eckdaten

Schwerpunkte
gender shift // equal rights
Competitions
up and coming Competition
Österreich-Premiere

Rahmenprogramm

Im Anschuss an den Film wird es ein Q&A mit Theo Montoya (regie) geben.

Ähnliche Filme

My Name is Andrea
Vereinigte Staaten |
2022 |
91 Min
So., 04.12.2022 |
20:30 |
Top Kino Saal 1

Regie: Pratibha Parmar

Die umstrittene feministische Schriftstellerin, Soziologin und Intellektuelle Andrea Dworkin war und bleibt eine der kontroversesten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Geprägt von den Werten der Bürgerrechtsbewegung – Gerechtigkeit und Gleichh...

Forbidden Womanhood
Iran |
2022 |
98 Min
Do., 08.12.2022 |
18:00 |
Top Kino Saal 1

Regie: Maryam Zahirimehr

Die zwölfjährige Mahi lebt mit ihrer kleinen Schwester und ihren Eltern auf dem Land. Zwischen Hausarbeit und erfundenen Spielen auf sandigem Boden wird sie mit neuen Fragen konfrontiert: „Wie wird eine Frau schwanger?“. Bei Mahis Mutter trifft ih...

Freedom Fields
Libyen, Großbritannien |
2018 |
98 Min
Mo., 05.12.2022 |
18:00 |
Top Kino Saal 1

Regie: Naziha Arebi
Freier Eintritt

Freedom Fields begleitet eine Frauenfußballmannschaft im postrevolutionären Libyen von 2012 bis 2016. Der Film ist in drei Abschnitte unterteilt und porträtiert drei Freundinnen, die sich die Leidenschaft des Fußballs teilen und auch durch diesen ...

conflict // collective activism
environmental change // changing environment
old myths // new antisemitism
gender shift // equal rights
new work realities