As I Want
As I Want
Freitag, 09.12.2022 |
19:00
Brunnenpassage

Brunnengasse 71/ Yppenplatz
1160 Wien

Freier Eintritt
Jugendfrei

Synopse

Kairo, 25. Jänner 2013: Am zweiten Jahrestag der Revolution sind Frauen am Tahrir-Platz zahlreichen sexualisierten Gewaltakten ausgesetzt. Daraufhin gehen Scharen von wütenden Frauen auf die Straße. Die Kamera in der Hand der Regisseurin Samaher Alqadi fungiert auch als Selbstschutz, sie beginnt die wachsende Rebellion der Feminist:innen in ihrem Land zu dokumentieren. Der Essayfilm As I Want ist ein wichtiges und schonungsloses politisches Dokument – eine innere Reise, auf der sich individuelle Emanzipation und kollektive Befreiungsprozesse in der arabischen Welt miteinander verbinden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Film-Stills

Eckdaten

Schwerpunkte
conflict // collective activism
Competitions
-

Rahmenprogramm

Anschließend: Diskussion.

Kooperationen

Brunnenpassage
brunnenpassage

Ähnliche Filme

The New Greatness Case
Finnland, Kroatien, Norwegen |
2022 |
93 Min
Mo., 05.12.2022 |
20:30 |
Top Kino Saal 1

Regie: Anna Shishova

Moskau, März 2018, 5:20Uhr. Schwer bewaffnet stürmt die Polizei die Wohnung der 17-jährigen Anya. Diese wird unter dem Vorwurf des Extremismus verhaftet und ins Gefängnis gesteckt. In der Chatgruppe „The New Greatness“ hat die junge Protagonistin ...

In Search of My Sister
Kanada |
2020 |
90 Min
Sa., 03.12.2022 |
18:00 |
Schikaneder

Regie: Jawad Mir

Als Gulshan, die Schwester der uigurischen Menschenrechtsaktivistin Rushan Abbas, 2018 verschwindet, mobilisiert Rushan, Uigur:innen rund um den Globus und startet eine weltweite Kampagne, die die Aufmerksamkeit der globalen Medien auf die Notlage...

In The Margins ... and Beyond
|
75 Min
Fr., 09.12.2022 |
18:15 |
Top Kino Saal 2

Regie: /

Dieses Kurzfilmprogramm beleuchtet an den Rand Gedrängtes, dekonstruiert Klischees, ergründet Grenzzonen und ruft neue Möglichkeitsräume ins Bewusstsein. Die einstige Postkartenidylle des Mittelmeerraums erhält mit Mediterranean ein neues Bedeutun...

conflict // collective activism
environmental change // changing environment
old myths // new antisemitism
gender shift // equal rights
new work realities