As I Was Looking Above, I Could See Myself Underneath
As I Was Looking Above, I Could See Myself Underneath
Samstag, 10.12.2022 |
18:00
Top Kino Saal 1

Rahlgasse 1 (Ecke Theobaldgasse)
1060 Wien

Synopse

Eine Geschichte von sieben im Kosovo lebenden LGBTQIA+ Personen, die aus unterschiedlichen Verhältnissen und Generationen stammen. In ihren eigenen Worten, mit ihren echten Namen, Stimmen und Gesichtern erzählen Megi, Semi, Edon, Qerkica, Mustafa, Blendi und Linda von der Entdeckung ihres Queer-Seins und ihrem Leben in einem Umfeld der Nicht Akzeptanz und Ausgrenzung. Es geht um Hoffnungen und Träume, um Verlust und Niederlage, und um die Bedeutung von Heimat. Der Film enthüllt intime Geschichten der Protagonist:innen, die sich auf der unaufhörlichen Suche nach einem sicheren Ort befinden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Film-Stills

Eckdaten

Schwerpunkte
gender shift // equal rights
Competitions
-
Österreich-Premiere

Rahmenprogramm

Anschließend: Diskussion.

Kooperationen

FRA
FRA_logo_300dpi

Ähnliche Filme

Lotus Sports Club
Kambodscha, Niederlande |
2022 |
72 Min
Do., 08.12.2022 |
19:00 |
Brunnenpassage

Regie: Vanne Hem

Leak und Amas, zwei Transmänner, spielen Fußball in der U21-Frauenmannschaft in Kampong Chhnang, Kambodscha. Ihr Trainer und Vater, der 61-jährige Pa Vann, nimmt sie seit ihrer Jugend bei sich zu Hause auf und bietet ihnen und anderen LGBTQIA+-Spi...

Captains of Za'atari
Ägypten |
2021 |
75 Min
Fr., 02.12.2022 |
18:00 |
Top Kino Saal 1

Regie: Ali El Arabi

In Zaatari, dem größten Flüchtlingslager Jordaniens, stranden viele syrische Flüchtlinge. Unter ihnen sind Fawzi und Mahmoud. In dieser Stadt aus Zelten ist Fußball für die beiden jungen Männer eine große Leidenschaft und ein Ausweg in eine besser...

Until Tomorrow
Iran, Frankreich, Katar |
2022 |
86 Min
Do., 01.12.2022 |
19:30 |
Gartenbaukino

Regie: Ali Asgari

Der plötzlich angekündigte Besuch ihrer Eltern, die keine Ahnung vom unehelichen Kind ihrer Tochter haben, treibt die Studentin Fereshteh mit ihrem Baby auf eine Odyssee durch Teheran. Das Kind muss versteckt werden. Im Wettlauf gegen die Zeit sin...

conflict // collective activism
environmental change // changing environment
old myths // new antisemitism
gender shift // equal rights
new work realities