Über drei Jahre begleiten die Filmemacherinnen Frauen, die während des kroatischen Unabhängigkeitskriegs vergewaltigt wurden und seither unter posttraumatischen Belastungsstörungen leiden. Lange Zeit war es ihnen nicht möglich, über ihren endlosen seelischen Schmerz zu sprechen. Jahrzehnte später schaffen die Frauen es im Rahmen einer Therapiegruppe allmählich, ihr Schweigen zu brechen, und entdecken gemeinsam ein Leben jenseits ihrer erdrückenden Vergangenheit. Der Film wirft einen behutsamen Blick auf die Aufarbeitung von Traumata und lässt das Publikum an den Entwicklungen, die die Protagonistinnen durchschreiten, teilhaben.