Drifting Woods

Drifting Woods

Drifting Woods
Dienstag, 05.12.2023 |
20:30
Top Kino Saal 1

Rahlgasse 1 (Ecke Theobaldgasse)
1060 Wien

Synopse

Pia Rönicke lässt sich von Suzanne Simards Idee der Waldnetzwerke inspirieren und schafft mit Drifting Woods eine Erzählung über die komplizierten Beziehungen in Waldökosystemen. Durch botanische Studien und Gespräche mit Waldarbeiter:innen zeigt der Film, wie die Natur im Laufe von 250 Jahren von der Industrie ausgebeutet wurde. Zwischen den hohen Bäumen und dem leisen Rascheln des Unterholzes werden Geschichten erzählt, die oft übersehen werden. Statt den Wald nur als Ressource zu sehen, sucht Rönicke nach einer neuen Perspektive, die den Wald in seiner ganzen Vielfalt zeigt.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Film-Stills

Eckdaten

Schwerpunkte
Changing Environment
Competitions
up and coming Competition
Österreich-Premiere

Rahmenprogramm

Anschließendes Q&A mit der Filmemacherin Pia Rönicke.

Kooperationen

Dänische Botschaft
Vienna-German [19370]

Ähnliche Filme

The Smell of Money
Vereinigte Staaten |
2022 |
84 Min
Sa., 09.12.2023 |
20:45 |
Top Kino Saal 2

Regie: Shawn Bannon

Ein Jahrhundert nachdem ihr Großvater seine Freiheit von der Sklaverei erlangte, kämpft Elsie Herring gemeinsam mit ihrer Gemeinde in North Carolina gegen das größte Schweinefleischunternehmen der Welt, um ihr Recht auf saubere Luft, sauberes Wass...

Grasshopper Republic
Vereinigte Staaten |
2023 |
94 Min
Di., 05.12.2023 |
18:00 |
Schikaneder

Regie: Daniel McCabe

Tief in den Wäldern Ugandas versammeln sich Millionen von Heuschrecken zu verheerenden Schwärmen, während eine Gruppe junger Männer am Rand von Feldern eine seltsame Vorrichtung errichtet, um diese begehrte Delikatesse einzufangen. Über drei Jahre...

Lonely Oaks
Deutschland |
2023 |
100 Min
Sa., 02.12.2023 |
16:00 |
Top Kino Saal 1

Regie: Fabiana Fragale, Kilian Kuhlendahl, Jens Mühlhoff

30 Meter über der Erde wird der Hambacher Forst im Herbst 2018 zum chaotischen Schauplatz des Klimakonflikts. Der Filmstudent Steffen Meyn dokumentiert den teilweise friedlichen, teilweise aggressiven Kampf der Aktivist:innen gegen die Zerstörung ...