Freedom Fields
Freedom Fields
Montag, 05.12.2022 |
18:00
Top Kino Saal 1

Rahlgasse 1 (Ecke Theobaldgasse)
1060 Wien

Freier Eintritt
Jugendfrei

Synopse

Freedom Fields begleitet eine Frauenfußballmannschaft im postrevolutionären Libyen von 2012 bis 2016. Der Film ist in drei Abschnitte unterteilt und porträtiert drei Freundinnen, die sich die Leidenschaft des Fußballs teilen und auch durch diesen kennengelernt haben: Naama, Halima und Fadwa. Aus der Perspektive der drei unfreiwilligen Aktivistinnen erzählt der Film vom unermüdlichen Kampf des libyschen Volkes, sich gegen die politischen und gesellschaftlichen Strukturen in ihrem Land aufzulehnen. Eine Geschichte über Träume, Widerstand, Schwesternschaft und die Kraft des Teamgeistes.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Film-Stills

Eckdaten

Schwerpunkte
gender shift // equal rights
Competitions
-

Rahmenprogramm

Anschließend: Diskussion.

Kooperationen

Ciné-ONU
CineONU

Ähnliche Filme

My Name is Andrea
Vereinigte Staaten |
2022 |
91 Min
So., 04.12.2022 |
20:30 |
Top Kino Saal 1

Regie: Pratibha Parmar

Die umstrittene feministische Schriftstellerin, Soziologin und Intellektuelle Andrea Dworkin war und bleibt eine der kontroversesten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Geprägt von den Werten der Bürgerrechtsbewegung – Gerechtigkeit und Gleichh...

Lass mich fliegen
Österreich |
2022 |
80 Min
Do., 08.12.2022 |
20:30 |
Top Kino Saal 1

Regie: Evelyne Faye

„Du bist keine Diagnose. Du bist einzigartig und wirst uns deinen Weg zu deinem Glück zeigen.” Diese Worte widmet Regisseurin Evelyne Faye ihrer kleinen Tochter Emma-Lou, die das Down-Syndrom hat. Sie begleitet vier Menschen, die ebenfalls Down-Sy...

One Thousand Women
Iran |
2022 |
72 Min
Fr., 09.12.2022 |
18:00 |
Schikaneder

Regie: Mojgan Ilanlou

Iranische Frauen, die ihren Lieblingssport Ringen ausüben wollen und dabei in einer religiös-patriarchal geprägten Gesellschaft leben, sind mit besonderen Herausforderungen konfrontiert. Trotzdem sind über tausend junge Frauen in dieser sportliche...

conflict // collective activism
environmental change // changing environment
old myths // new antisemitism
gender shift // equal rights
new work realities