Golden Land
Golden Land
Samstag, 03.12.2022 |
12:30
Top Kino Saal 2

Rahlgasse 1 (corner of Theobaldgasse)

Synopse

Mustafe und seine Familie leben seit 25 Jahren in Finnland, seine Kinder sind hier geboren und aufgewachsen. Als Mustafe erfährt, dass das Land seiner Vorfahren voller Kupfer und Gold ist, beschließt er, das sichere Leben seiner Familie in Europa gegen einen Neustart in Somaliland, einem Staat in Ostafrika, einzutauschen. Bürokratische Hürden, ein anderes Schulsystem und Stammeskonflikte machen das neue Leben zu einer Herausforderung für Eltern und Kinder, doch nach und nach finden sie zusammen und kommen an. Regisseurin Inka Achté nimmt uns mit auf eine Reise in die Heimat und gleichzeitig weg aus der Heimat, wobei beide Orte ihre schönen und weniger schönen Seiten haben.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Film-Stills

Eckdaten

Schwerpunkte
environmental change // changing environment
Competitions
-
Österreich-Premiere

Ähnliche Filme

Aya
Belgien, Frankreich |
2021 |
91 Min
Sa., 03.12.2022 |
18:00 |
Stand 129

Regie: Simon Coulibaly Gillard

Aya wächst mit ihrer Mutter auf der Insel Lahou im Süden der Elfenbeinküste auf. Sie spielt mit ihren Freund:innen, kümmert sich um ihren kleinen Bruder, in vielerlei Hinsicht ein ganz normales Leben. Bis auf die Tatsache, dass sie auf einer Insel...

Dead Sea Guardians
Israel |
2021 |
76 Min
So., 04.12.2022 |
20:30 |
Schikaneder

Regie: Yoav Kleinman, Ido Glass

“One day some people swam across a sea and by doing it they saved it”. Diese Geschichte würden Munqeth Mehyar, Yusuf Matari und Oded Rahav gerne einmal erzählen können. Sie kommen aus Palästina, Israel und Jordanien und sind Nachbarn des Toten Mee...

Die Wüste lebt
Österreich |
2022 |
55 Min
So., 04.12.2022 |
18:15 |
Top Kino Saal 2

Regie: Oliver Ressler

Protestcamp in der Wiener Lobau. Eine Gruppe junger Menschen blockiert Baumaschinen, um den Bau der Lobau-Autobahn und der sogenannten „Stadtstraße“ zu stoppen. Der Film begleitet die „Wüste“ genannte Besetzung über einen Zeitraum von fünf Monaten...

conflict // collective activism
environmental change // changing environment
old myths // new antisemitism
gender shift // equal rights
new work realities