Helga's Freedom and the Washing Maschine
Helga's Freedom and the Washing Maschine
Freitag, 02.12.2022 |
20:45
Top Kino Saal 2

Rahlgasse 1 (corner of Theobaldgasse)

Jugendfrei

Synopse

Die Wiener Pensionistin Helga Chinagi gestaltet ein Fotobuch über ihr Leben und ihre Herkunft. Dabei erzählt sie vom Aufwachsen in der Nachkriegszeit, von ihrer Arbeit als Krankenpflegerin und von romantischen Beziehungen in Zeiten, als das Patriarchat noch robuster war als heute. Es ist das facettenreiche Leben einer Kämpferin, die sich abseits von akademischen Diskursen feministisch behauptet hat. Regisseurin Anna Hirschmann zeichnet ein besonnenes und lustiges Porträt einer starken Frau, die sich im Alltag vor allem über eines freut: ihre Waschmaschine!

Film-Stills

Eckdaten

Schwerpunkte
-
Competitions
Austrian Competiton

Rahmenprogramm

Im Anschuss an den Film wird es ein Q&A mit der Filmemacherin geben.

Ähnliche Filme

Rojek
Kanada |
2022 |
129 Min
Fr., 02.12.2022 |
18:00 |
Schikaneder

Regie: Zaynê Akyol

Die kurdische Filmemacherin Zaynê Akyol begegnet inhaftierten Mitgliedern des islamischen Staates, die immer noch davon träumen, ein Kalifat zu errichten. Mit den fundamentalistischen Ansichten der Jihadisten konfrontiert, versucht der Film, sich ...

The Night My Brother Disappeared
Finnland |
2022 |
68 Min
Do., 08.12.2022 |
20:45 |
Top Kino Saal 2

Regie: Anna Blom

Dieser Film erzählt die Geschichte von vier Geflüchteten, die es geschafft haben, das Mittelmeer lebend zu überqueren. Im Jahr 2013 passierte auf dem Boot, auf dem sie sich befanden, ein tragischer Unfall, bei dem 367 Menschen ums Leben kamen. Als...

In The Margins ... and Beyond
|
75 Min
Fr., 09.12.2022 |
18:15 |
Top Kino Saal 2

Regie: /

Dieses Kurzfilmprogramm beleuchtet an den Rand Gedrängtes, dekonstruiert Klischees, ergründet Grenzzonen und ruft neue Möglichkeitsräume ins Bewusstsein. Die einstige Postkartenidylle des Mittelmeerraums erhält mit Mediterranean ein neues Bedeutun...

conflict // collective activism
environmental change // changing environment
old myths // new antisemitism
gender shift // equal rights
new work realities