In The Margins ... and Beyond
In The Margins ... and Beyond
Freitag, 09.12.2022 |
18:15
Top Kino Saal 2

Rahlgasse 1 (corner of Theobaldgasse)

Synopse

Dieses Kurzfilmprogramm beleuchtet an den Rand Gedrängtes, dekonstruiert Klischees, ergründet Grenzzonen
und ruft neue Möglichkeitsräume ins Bewusstsein.

Die einstige Postkartenidylle des Mittelmeerraums erhält
mit Mediterranean ein neues Bedeutungsfeld, während
Great Wall of Poland nationale Grenzziehungen auslotet. Die Stop-Motion-Figuren in Dance my Doll müssen als Asylsuchende ermüdende Prozeduren über sich ergehen lassen und Gaze ist ein verfilmtes Kriegsgedicht der Stunde. Wie man als immigrierte:r Künstler:in an eine Aufenthaltsgenehmigung kommt, wird in I want to be Anna Netrebko! originell hinterfragt. In Dirndlschuld wird eine Familiengeschichte aufgerollt und Us befasst sich mit wiederkehrenden Motiven der Conditio humana. Mit Marine Target wird ein Atombomben-Testziel des US-Militärs inspiziert und Abyss entpuppt sich als rasanter Found Footage-Film, dessen Bildabfolge von einem Google-Algorithmus bestimmt ist.

Mediterranean, Aleksandra Kolodziejczyk, Karl Wratschko, 2022, AT, 2 Min

Great Wall of Poland, Aga Jarząb, 2021, PL, 3 Min

Dance my Doll, Jasmijn Kooijman, 2022, SE, 15 Min

Gaze, Yuantian Gao, 2022, CN, 3 Min

I want to be Anna Netrebko!, Monica Parii, 2021, AT, 10 Min

Dirndlschuld, Wilbirg Brainin-Donnenberg, 2021, AT, 15 Min

Us, Nelson Fernandes, 2021, PT, 5 Min

Marine Target, Lukas Marxt, 2022, AT, 9 Min

Abyss, Jeppe Lange, 2022, DK, 13 Min

Film-Stills

Eckdaten

Schwerpunkte
conflict // collective activism
Competitions
expanded Shorts Competition

Ähnliche Filme

Myanmar Diaries
Niederlande, Myanmar, Norwegen |
2022 |
80 Min
Di., 06.12.2022 |
20:30 |
Schikaneder

Regie: The Myanmar Film Collective

Zehn junge burmesische Filmemacher:innen, die anonym bleiben müssen, weil sie sonst in Lebensgefahr kämen, erzählen in ihren erschütternden persönlichen Geschichten über das Leben unter dem Terrorregime in Myanmar nach dem Militärputsch vom 1. Feb...

As I Want
Ägypten, Palästina, Norwegen, Frankreich, Deutschland |
2021 |
88 Min
Fr., 09.12.2022 |
19:00 |
Brunnenpassage

Regie: Samaher Alqadi

Kairo, 25. Jänner 2013: Am zweiten Jahrestag der Revolution sind Frauen am Tahrir-Platz zahlreichen sexualisierten Gewaltakten ausgesetzt. Daraufhin gehen Scharen von wütenden Frauen auf die Straße. Die Kamera in der Hand der Regisseurin Samaher A...

Skin
Brasilien |
2021 |
75 Min
Sa., 10.12.2022 |
20:45 |
Top Kino Saal 2

Regie: Marcos Pimentel

Kunstvolle Murals, rasche Skizzen, politische Botschaften, persönliche Slogans von albern bis tiefgründig: Die Graffiti in Belo Horizonte sind wie Tattoos auf der Haut der Stadt. Marcos Pimentel setzt sie in Beziehung zueinander, reiht eine ruhige...

conflict // collective activism
environmental change // changing environment
old myths // new antisemitism
gender shift // equal rights
new work realities