Into my Name
Into my Name
Montag, 05.12.2022 |
18:00
Schikaneder

Margaretenstraße 24,
A - 1040 Wien

Synopse

Andrea, Nicolò, Raffaele und Leonardo sind vier Transmänner aus Italien. Sie teilen eine Freundschaft und eine Suche nach der
eigenen Identität. Sensibel und intim erzählt dieser Dokumentarfilm ihre Geschichte. Er erzählt von ihren Herausforderungen und Entscheidungen als Transpersonen. Von Scham, Verwirrtheit und der ersten Liebe. Von dem Versuch, sich anzupassen und dem Gefühl, nicht man selbst zu sein. Es entsteht eine sehr persönliche Darstellung eines wichtigen Themas unserer Zeit. Doch vor allem eine vertrauensvolle Begegnung mit vier Menschen, die sich für ihren eigenen Namen entscheiden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Film-Stills

Eckdaten

Schwerpunkte
gender shift // equal rights
Competitions
International Competition
Österreich-Premiere

Rahmenprogramm

Im Anschuss an den Film wird es ein Q&A mit dem Nicolò Bassetti (regie) geben.

Kooperationen

Istituto Italiano di Cultura vienna
IIC-vector-vienna

Ähnliche Filme

My Name is Andrea
Vereinigte Staaten |
2022 |
91 Min
So., 04.12.2022 |
20:30 |
Top Kino Saal 1

Regie: Pratibha Parmar

Die umstrittene feministische Schriftstellerin, Soziologin und Intellektuelle Andrea Dworkin war und bleibt eine der kontroversesten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Geprägt von den Werten der Bürgerrechtsbewegung – Gerechtigkeit und Gleichh...

Neon Spring
Lettland |
2022 |
102 Min
Sa., 03.12.2022 |
18:00 |
Top Kino Saal 1

Regie: Matīss Kaža

Laine, mit ihrem Studium und der Scheidung ihrer emotional distanzierten Eltern schon ausgelastet, muss jetzt auch noch Verantwortung für den kleinen Bruder übernehmen, der seine eigenen Probleme hat. Überfordert taucht sie in Rigas Rave- und Drog...

Petrichor
Spanien |
2022 |
77 Min
Di., 06.12.2022 |
20:30 |
Top Kino Saal 1

Regie: Victoria Morell Salom

In diesem Film porträtiert Regisseurin Victoria Morell Salom drei Frauen verschiedener Generationen, die mit Essstörungen leben. Ihre schwierigen Lebensrealitäten lassen uns die Vielschichtigkeit und Hartnäckigkeit dieser Erkrankungen verstehen. D...

conflict // collective activism
environmental change // changing environment
old myths // new antisemitism
gender shift // equal rights
new work realities