Klondike
Klondike
Freitag, 09.12.2022 |
18:00
Top Kino Saal 1

Rahlgasse 1 (Ecke Theobaldgasse)
1060 Wien

Freier Eintritt

Synopse

Juli 2014. Die schwangere Irka lebt mit ihrem Mann Tolik in einem Dorf nahe der russischen Grenze in der Ostukraine. Im Wohnzimmer ihres Hauses fehlt eine Wand, die den Kämpfen zum Opfer gefallen ist. Der Blick auf die karge Landschaft, die zum Kriegsschauplatz wird, ist frei. Während Toliks separatistischen Freunde von ihm erwarten, dass er sich ihrem Kampf anschließt, wirft Irkas Bruder ihm vor, die Ukraine zu verraten. Selbst als das Passagierflugzeug MH17 in der Nähe abgeschossen wird und sich das Ehepaar im Zentrum einer internationalen Flugkatastrophe befindet, will Irka das Haus nicht verlassen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Film-Stills

Eckdaten

Schwerpunkte
conflict // collective activism
Competitions
-
Österreich-Premiere

Rahmenprogramm

Einleitung: Thomas Weber & Sadia Walizade

Moderation: Magdalena Baran-Szołtys

Diskussionsteilnehmer:innen: Kulturforscherin Oksana Lemishka / EU Abgeordneter Lukas Mandl / Anna Pattermann, Vorsitzende des Vereins zur Förderung der Demokratisierung "Unlimited Democracy"

Kooperationen

EU Parliament
EU parlament

Ähnliche Filme

El Arena
Libanon, Vereinigte Arabische Emirate |
2022 |
78 Min
Sa., 10.12.2022 |
18:00 |
Schikaneder

Regie: Jay B. Jammal

Joe, Chyno und Maggie leben in Beirut, Libanon. Ihr Heimatland ist seit mehreren Jahren von Konflikten, Krisen und einem repressiven Regime geprägt. Ihr Zufluchtsort ist „El Arena“. Dort trifft sich die Gruppe von jungen Rappern und Freund:innen z...

Minsk
Estland, Russland |
2021 |
82 Min
So., 04.12.2022 |
18:00 |
Stadtkino

Regie: Boris Guts

Minsk, 2020: Pascha und Yulia, ein junges Ehepaar, verlassen nachts das Haus und ihr Leben verändert sich dramatisch. Sie landen inmitten von Protesten der belarussischen Bevölkerung gegen die diktatorische Politik von Aljaksandr Lukaschenko. Ein ...

Rojek
Kanada |
2022 |
129 Min
Fr., 02.12.2022 |
18:00 |
Schikaneder

Regie: Zaynê Akyol

Die kurdische Filmemacherin Zaynê Akyol begegnet inhaftierten Mitgliedern des islamischen Staates, die immer noch davon träumen, ein Kalifat zu errichten. Mit den fundamentalistischen Ansichten der Jihadisten konfrontiert, versucht der Film, sich ...

conflict // collective activism
environmental change // changing environment
old myths // new antisemitism
gender shift // equal rights
new work realities