Minsk
Minsk
Sonntag, 04.12.2022 |
18:00
Stadtkino

Akademiestraße 13
1010 Wien

Synopse

Minsk, 2020: Pascha und Yulia, ein junges Ehepaar, verlassen nachts das Haus und ihr Leben verändert sich dramatisch. Sie landen inmitten von Protesten der belarussischen Bevölkerung gegen die diktatorische Politik von Aljaksandr Lukaschenko. Ein alltäglicher Spaziergang wird zu einem Höllentrip, in dem unschuldige Menschen Opfer, der willkürlichen und an Brutalität kaum zu überbietendn Polizeigewalt werden. Der Film wurde in einer einzigen Einstellung ohne Schnitt gedreht und soll „so hell, laut und weit wie möglich verbreitet werden, damit er weltweit gesehen wird“, wünscht sich Boris Guts.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Film-Stills

Eckdaten

Schwerpunkte
conflict // collective activism
Competitions
-
Österreich-Premiere

Ähnliche Filme

Terykony
Großbritannien |
2022 |
80 Min
Fr., 02.12.2022 |
20:30 |
Schikaneder

Regie: Taras Tomenko

Nastya, Yarik und ihre Freund:innen leben im Osten der Ukraine in einer von Zerstörung geprägten Trostlosigkeit. Russische Terrorist:innen haben ihre jungen Leben in 7 Jahren Krieg für immer verändert, den Vater ermordet, das Zuhause zerstört. Fri...

Bigger Than Trauma
Kroatien |
2022 |
90 Min
Do., 08.12.2022 |
20:30 |
Schikaneder

Regie: Vedrana Pribačić, Mirta Puhlovski

Über drei Jahre begleiten die Filmemacherinnen Frauen, die während des kroatischen Unabhängigkeitskriegs vergewaltigt wurden und seither unter posttraumatischen Belastungsstörungen leiden. Lange Zeit war es ihnen nicht möglich, über ihren endlosen...

The New Greatness Case
Finnland, Kroatien, Norwegen |
2022 |
93 Min
Mo., 05.12.2022 |
20:30 |
Top Kino Saal 1

Regie: Anna Shishova

Moskau, März 2018, 5:20Uhr. Schwer bewaffnet stürmt die Polizei die Wohnung der 17-jährigen Anya. Diese wird unter dem Vorwurf des Extremismus verhaftet und ins Gefängnis gesteckt. In der Chatgruppe „The New Greatness“ hat die junge Protagonistin ...

conflict // collective activism
environmental change // changing environment
old myths // new antisemitism
gender shift // equal rights
new work realities