Myanmar Diaries
Myanmar Diaries
Dienstag, 06.12.2022 |
20:30
Schikaneder

Margaretenstraße 24,
A - 1040 Wien

Jugendfrei

Synopse

Zehn junge burmesische Filmemacher:innen, die anonym bleiben müssen, weil sie sonst in Lebensgefahr kämen, erzählen in ihren erschütternden persönlichen Geschichten über das Leben unter dem Terrorregime in Myanmar nach dem Militärputsch vom 1. Februar 2021. Die Polizeigewalt gegen landesweite Proteste und gegen zivilen „Ungehorsam“, wird von den mutigen Oppositionellen dokumentiert. Der Film gibt einen Blick hinter die Schlagzeilen und lässt diejenigen zu Wort kommen, die sich gegen die Brutalität des Militärs wehren und für Meinungsfreiheit kämpfen. Ein Beweis dafür, dass Kino auch ein Instrument des Widerstands ist.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Film-Stills

Eckdaten

Schwerpunkte
conflict // collective activism
Competitions
International Competition
Österreich-Premiere

Ähnliche Filme

Bigger Than Trauma
Kroatien |
2022 |
90 Min
Do., 08.12.2022 |
20:30 |
Schikaneder

Regie: Vedrana Pribačić, Mirta Puhlovski

Über drei Jahre begleiten die Filmemacherinnen Frauen, die während des kroatischen Unabhängigkeitskriegs vergewaltigt wurden und seither unter posttraumatischen Belastungsstörungen leiden. Lange Zeit war es ihnen nicht möglich, über ihren endlosen...

Skin
Brasilien |
2021 |
75 Min
Di., 05.09.2023 |
20:45 |
Top Kino Saal 2

Regie: Marcos Pimentel

Kunstvolle Murals, rasche Skizzen, politische Botschaften, persönliche Slogans von albern bis tiefgründig: Die Graffiti in Belo Horizonte sind wie Tattoos auf der Haut der Stadt. Marcos Pimentel setzt sie in Beziehung zueinander, reiht eine ruhige...

Rojek
Kanada |
2022 |
129 Min
Fr., 02.12.2022 |
18:00 |
Schikaneder

Regie: Zaynê Akyol

Die kurdische Filmemacherin Zaynê Akyol begegnet inhaftierten Mitgliedern des islamischen Staates, die immer noch davon träumen, ein Kalifat zu errichten. Mit den fundamentalistischen Ansichten der Jihadisten konfrontiert, versucht der Film, sich ...

conflict // collective activism
environmental change // changing environment
old myths // new antisemitism
gender shift // equal rights
new work realities