Myanmar Diaries
Myanmar Diaries
Dienstag, 06.12.2022 |
20:30
Schikaneder

Margaretenstraße 24,
A - 1040 Wien

Synopse

Zehn junge burmesische Filmemacher:innen, die anonym bleiben müssen, weil sie sonst in Lebensgefahr kämen, erzählen in ihren erschütternden persönlichen Geschichten über das Leben unter dem Terrorregime in Myanmar nach dem Militärputsch vom 1. Februar 2021. Die Polizeigewalt gegen landesweite Proteste und gegen zivilen „Ungehorsam“, wird von den mutigen Oppositionellen dokumentiert. Der Film gibt einen Blick hinter die Schlagzeilen und lässt diejenigen zu Wort kommen, die sich gegen die Brutalität des Militärs wehren und für Meinungsfreiheit kämpfen. Ein Beweis dafür, dass Kino auch ein Instrument des Widerstands ist.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Film-Stills

Eckdaten

Schwerpunkte
conflict // collective activism
Competitions
International Competition
Österreich-Premiere

Ähnliche Filme

Terykony
Großbritannien |
2022 |
80 Min
Fr., 02.12.2022 |
20:30 |
Schikaneder

Regie: Taras Tomenko

Nastya, Yarik und ihre Freund:innen leben im Osten der Ukraine in einer von Zerstörung geprägten Trostlosigkeit. Russische Terrorist:innen haben ihre jungen Leben in 7 Jahren Krieg für immer verändert, den Vater ermordet, das Zuhause zerstört. Fri...

Skin
Brasilien |
2021 |
75 Min
Sa., 10.12.2022 |
20:45 |
Top Kino Saal 2

Regie: Marcos Pimentel

Kunstvolle Murals, rasche Skizzen, politische Botschaften, persönliche Slogans von albern bis tiefgründig: Die Graffiti in Belo Horizonte sind wie Tattoos auf der Haut der Stadt. Marcos Pimentel setzt sie in Beziehung zueinander, reiht eine ruhige...

Minsk
Estland, Russland |
2021 |
82 Min
So., 04.12.2022 |
18:00 |
Stadtkino

Regie: Boris Guts

Minsk, 2020: Pascha und Yulia, ein junges Ehepaar, verlassen nachts das Haus und ihr Leben verändert sich dramatisch. Sie landen inmitten von Protesten der belarussischen Bevölkerung gegen die diktatorische Politik von Aljaksandr Lukaschenko. Ein ...

conflict // collective activism
environmental change // changing environment
old myths // new antisemitism
gender shift // equal rights
new work realities