Neighbours
Neighbours
Samstag, 10.12.2022 |
20:30
Top Kino Saal 1

Rahlgasse 1 (Ecke Theobaldgasse)
1060 Wien

Synopse

Sero wächst in den frühen 1980er-Jahren in einem kleinen kurdischen Dorf an der syrischen Grenze zur Türkei auf. Als die Baath-Partei einen fanatischen Lehrer aus der Hauptstadt Aleppo schickt, um das Dorf zu „arabisieren“, wird die Welt des Buben auf den Kopf gestellt: Die antisemitische Staatspropaganda will ihn glauben lassen, dass seine geliebten jüdischen Nachbar:innen das Blut von Kindern stehlen, um daraus Kuchen zu backen. Der in die Schweiz geflohene Regisseur Mano Khalil verarbeitet in dieser intelligenten Coming-of-age-Komödie seine Kindheitserfahrungen in Syrisch-Kurdistan und dekonstruiert dabei gekonnt den von ihm erlebten Nationalismus, die ethnische Segregation und den Antisemitismus seitens der syrischen Machthaber.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Film-Stills

Eckdaten

Schwerpunkte
old myths // new antisemitism
Competitions
-

Ähnliche Filme

Film-Vortrag: Antijüdische Visualisierungen im 21.Jahrhundert
|
75 Min
So., 04.12.2022 |
13:00 |
Top Kino Saal 1

Regie: /

Die Wirkungsmacht antisemitischer Bilder ist keine neue Entwicklung sozialer Medien, doch ihre Anpassung vor allem an die Populärkultur stärkt ihren Einfluss. Oft ununterscheidbar vermengen sich hierbei traditionelle Formen der Vorurteile gegenübe...

Ils sont partout
Frankreich, Israel |
2016 |
111 Min
Mo., 05.12.2022 |
20:30 |
Schikaneder

Regie: Yvan Attal

Regisseur und Hauptdarsteller Yvan Attal ergründet in dieser Episoden-Komödie die Absurdität antisemitischer Klischees in Frankreich: der Gatte, der an Marine Le Pen angelehnten französischen Präsidentschaftskandidatin, erfährt von seiner jüdische...

Auserwählt und ausgegrenzt - Der Hass auf Juden in Europa + Vortrag
Deutschland |
2017 |
90 Min
Do., 08.12.2022 |
18:15 |
Top Kino Saal 2

Regie: Joachim Schroeder, Sophie Hafner

Die TV-Doku zum Thema “Israelbezogener Antisemismus” sorgte 2017 für Furor: die Auftraggeber ARTE und WDR wollten den Film nicht ausstrahlen, da mitunter “inhaltliche Mängel” vorliegen würden. Kritiker warfen den Verantwortlichen Zensur vor, der Z...

conflict // collective activism
environmental change // changing environment
old myths // new antisemitism
gender shift // equal rights
new work realities