Olga
Olga
Samstag, 03.12.2022 |
20:30
Top Kino Saal 1

Rahlgasse 1 (Ecke Theobaldgasse)
1060 Wien

Synopse

Die 15-jährige ukrainische Turnerin Olga befindet sich im Exil in der Schweiz. Aufgrund der Euromaidan-Revolte, wurde es für sie zu gefährlich, in der Ukraine zu bleiben. Die Proteste in ihrem Heimatland spitzen sich zu und damit auch Olgas Sorgen um ihre Mutter und ihre Freund:innen. Der Coming-of-Age-Spielfilm begleitet das Mädchen in ihrem dichten Trainingsalltag. Olgas Anstrengungen am Reck und ihr Ausreizen der körperlichen Grenzen entwickeln eine eigene, intensive Sprache in Bild und Ton. Der Film zeigt, wie das Turnen für Olga mehr und mehr zum Ventil und zur Flucht aus einer überforderten Realität geworden ist.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Film-Stills

Eckdaten

Schwerpunkte
gender shift // equal rights
Competitions
-

Kooperationen

FRA
FRA_logo_300dpi
Swiss Embassy
swiss embassy

Ähnliche Filme

Lotus Sports Club
Kambodscha, Niederlande |
2022 |
72 Min
Do., 08.12.2022 |
19:00 |
Brunnenpassage

Regie: Vanne Hem

Leak und Amas, zwei Transmänner, spielen Fußball in der U21-Frauenmannschaft in Kampong Chhnang, Kambodscha. Ihr Trainer und Vater, der 61-jährige Pa Vann, nimmt sie seit ihrer Jugend bei sich zu Hause auf und bietet ihnen und anderen LGBTQIA+-Spi...

Forbidden Womanhood
Iran |
2022 |
98 Min
Do., 08.12.2022 |
18:00 |
Top Kino Saal 1

Regie: Maryam Zahirimehr

Die zwölfjährige Mahi lebt mit ihrer kleinen Schwester und ihren Eltern auf dem Land. Zwischen Hausarbeit und erfundenen Spielen auf sandigem Boden wird sie mit neuen Fragen konfrontiert: „Wie wird eine Frau schwanger?“. Bei Mahis Mutter trifft ih...

Power of the People
Finnland |
2022 |
64 Min
Di., 06.12.2022 |
18:00 |
Top Kino Saal 1

Regie: Mervi Enqvist

Laura lebt in Finnland. Sie hat eine europäische Mutter und einen afrikanischen Vater und ist eine junge Frau, die sich gegen Rassismus einsetzt. Dabei verbindet sie Poesie und Aktivismus. Der Film begleitet sie auf eine Reise nach England und Chi...

conflict // collective activism
environmental change // changing environment
old myths // new antisemitism
gender shift // equal rights
new work realities