Pénélope, My Love
Pénélope, My Love
Samstag, 03.12.2022 |
13:00
Top Kino Saal 1

Rahlgasse 1 (Ecke Theobaldgasse)
1060 Wien

Synopse

Claire Doyon erzählt aus ihrer sehr persönlichen Perspektive vom Anpassungsprozess einer Mutter, die ihr Leben dem Kampf gegen die Krankheit ihrer Tochter gewidmet hat. Über 18 Jahre filmte die Regisseurin ihre autistische Tochter Pénélope und es entstand eine bewegende Geschichte über das Leben mit einer außergewöhnlichen Situation. Der Schock der Diagnose, das Hoffen auf Heilung, die verzweifelten Versuche, das Mädchen „in Ordnung zu bringen“, wechseln in eine friedvolle Akzeptanz, die zu erleichterter Selbsterkenntnis führt. Wir sehen eine tiefgründige und sensible Studie über eine ganz besondere Mutter-Tochter-Beziehung.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Film-Stills

Eckdaten

Schwerpunkte
gender shift // equal rights
Competitions
-

Ähnliche Filme

Olga
Schweiz, Frankreich |
2021 |
85 Min
Sa., 03.12.2022 |
20:30 |
Top Kino Saal 1

Regie: Elie Grappe

Die 15-jährige ukrainische Turnerin Olga befindet sich im Exil in der Schweiz. Aufgrund der Euromaidan-Revolte, wurde es für sie zu gefährlich, in der Ukraine zu bleiben. Die Proteste in ihrem Heimatland spitzen sich zu und damit auch Olgas Sorgen...

The Exam
Irak |
2021 |
89 Min
Sa., 10.12.2022 |
20:30 |
Schikaneder

Regie: Shawkat Amin Korki

Shilan, eine junge, unglücklich verheiratete, kurdisch-irakische Frau und Mutter im irakischen Kurdistan, ist fest entschlossen, ihre jüngere Schwester Rojin durch die Aufnahmeprüfung und an die Universität zu bringen, um ihr eine arrangierte Ehe ...

Petrichor
Spanien |
2022 |
77 Min
Di., 06.12.2022 |
20:30 |
Top Kino Saal 1

Regie: Victoria Morell Salom

In diesem Film porträtiert Regisseurin Victoria Morell Salom drei Frauen verschiedener Generationen, die mit Essstörungen leben. Ihre schwierigen Lebensrealitäten lassen uns die Vielschichtigkeit und Hartnäckigkeit dieser Erkrankungen verstehen. D...

conflict // collective activism
environmental change // changing environment
old myths // new antisemitism
gender shift // equal rights
new work realities