Petrichor
Petrichor
Dienstag, 06.12.2022 |
20:30
Top Kino Saal 1

Rahlgasse 1 (Ecke Theobaldgasse)
1060 Wien

Jugendfrei

Synopse

In diesem Film porträtiert Regisseurin Victoria Morell Salom drei Frauen verschiedener Generationen, die mit Essstörungen leben. Ihre schwierigen Lebensrealitäten lassen uns die Vielschichtigkeit und Hartnäckigkeit dieser Erkrankungen verstehen. Die Betroffenen lassen sich in intimen Momenten begleiten, in denen sie sich ihren Traumata stellen und so immer mehr an Lebensfreude zurückgewinnen können. Petrichor ist eine sehr sensible Annäherung an ein Problem, das immer mehr Menschen betrifft und dessen Ursachen wir als Gesellschaft intensiver ergründen müssen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Film-Stills

Eckdaten

Schwerpunkte
gender shift // equal rights
Competitions
up and coming Competition
Österreich-Premiere

Kooperationen

Embassy of Spain
Logo_Spanische Botschaft_Kulturabteilung (1)

Ähnliche Filme

My Name is Andrea
Vereinigte Staaten |
2022 |
91 Min
So., 04.12.2022 |
20:30 |
Top Kino Saal 1

Regie: Pratibha Parmar

Die umstrittene feministische Schriftstellerin, Soziologin und Intellektuelle Andrea Dworkin war und bleibt eine der kontroversesten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Geprägt von den Werten der Bürgerrechtsbewegung – Gerechtigkeit und Gleichh...

Among Us Women
Äthiopien, Deutschland |
2021 |
92 Min
Sa., 10.12.2022 |
13:00 |
Top Kino Saal 1

Regie: Sarah Noa Bozenhardt, Daniel Abate Tilahun

In Äthiopien brauchen Krankenwägen oft sehr lange, wenn man sie ruft, weshalb viele Frauen das Risiko einer Hausgeburt auf sich nehmen. Wie auch Hulu. Einfühlsam und vorurteilsfrei begleitet dieser Film die junge Frau vor und während der Geburt ih...

Into my Name
Italien |
2022 |
93 Min
Mo., 05.12.2022 |
18:00 |
Schikaneder

Regie: Nicolò Bassetti

Andrea, Nicolò, Raffaele und Leonardo sind vier Transmänner aus Italien. Sie teilen eine Freundschaft und eine Suche nach der eigenen Identität. Sensibel und intim erzählt dieser Dokumentarfilm ihre Geschichte. Er erzählt von ihren Herausforderung...

conflict // collective activism
environmental change // changing environment
old myths // new antisemitism
gender shift // equal rights
new work realities