Power of the People
Power of the People
Dienstag, 06.12.2022 |
18:00
Top Kino Saal 1

Rahlgasse 1 (Ecke Theobaldgasse)
1060 Wien

Jugendfrei

Synopse

Laura lebt in Finnland. Sie hat eine europäische Mutter und einen afrikanischen Vater und ist eine junge Frau, die sich gegen Rassismus einsetzt. Dabei verbindet sie Poesie und Aktivismus. Der Film begleitet sie auf eine Reise nach England und Chicago, wo sie mit Menschen spricht, die ihre Anliegen teilen. Über Flucht und Zugehörigkeit, über Waffengewalt, Mikroaggressionen und Traumata. In diesem berührenden Film sehen wir große Fragen unserer Zeit durch Lauras Augen. Wie ist Veränderung in gefestigten Strukturen möglich? Die Antworten, die Laura findet, sind nicht nur hoffnungsvoll, dennoch inspiriert ihre Suche und begeistert.

Film-Stills

Eckdaten

Schwerpunkte
gender shift // equal rights
Competitions
-
Österreich-Premiere

Rahmenprogramm

Anschließend: Diskussion.

Kooperationen

ZARA
01-zara-logo

Ähnliche Filme

Workshop: Storytelling in Question
2022 |
5 h
Sa., 03.12.2022 |
12:00 |
Stand 129

Regie: visibilities Film Festival

Filme stellen nicht nur Realitäten dar, sondern beeinflussen diese ebenso. Sie tragen zu unserer Wahrnehmung und Meinungsbildung bei und prägen, was innerhalb einer Gesellschaft als normal betrachtet wird. Zuschauende sollen sich in den gezeigten ...

Lass mich fliegen
Österreich |
2022 |
80 Min
Do., 08.12.2022 |
20:30 |
Top Kino Saal 1

Regie: Evelyne Faye

„Du bist keine Diagnose. Du bist einzigartig und wirst uns deinen Weg zu deinem Glück zeigen.” Diese Worte widmet Regisseurin Evelyne Faye ihrer kleinen Tochter Emma-Lou, die das Down-Syndrom hat. Sie begleitet vier Menschen, die ebenfalls Down-Sy...

As I Was Looking Above, I Could See Myself Underneath
Kosovo |
2022 |
64 Min
Sa., 10.12.2022 |
18:00 |
Top Kino Saal 1

Regie: Ilir Hasanaj

Eine Geschichte von sieben im Kosovo lebenden LGBTQIA+ Personen, die aus unterschiedlichen Verhältnissen und Generationen stammen. In ihren eigenen Worten, mit ihren echten Namen, Stimmen und Gesichtern erzählen Megi, Semi, Edon, Qerkica, Mustafa,...

conflict // collective activism
environmental change // changing environment
old myths // new antisemitism
gender shift // equal rights
new work realities