Feministische Verzweigungen aller Art werden in diesem Kurzfilmprogramm sichtbar – denn der Kampf für eine gleichberechtigte Welt ist noch lange nicht zu Ende.
Um queere Zugehörigkeit als Migrant:in geht es sowohl im bildgewaltigen Filmgedicht Lost Arab als auch in der Hommage an die New Yorker Voguing-Szene Safe Space. Queere intersektionale Geschichten erzählt der kollektive Performancefilm New Test 123, während im kunstvoll animierten Eyes and Horns ein genderfluides mythologisches Wesen auftritt. She‘s The Protagonist zeigt als witziger Roadtrip die Ungerechtigkeiten, mit denen sich Schauspieler:innen konfrontiert sehen, und The Golden Age gibt einen historischen Einblick in die frühe Animationswelt und deren unterschätzte Arbeiter:innen. Will You Remember My Name wählt den weiblichen Körper als Projektionsfläche für Diskriminierung und Verhandlungsort des Patriarchats und The Soloists nimmt uns mit in die humoristische (Verbots-)Welt dreier singender Schwestern.
Lost Arab, Carine Koleilat, 2022, UK, 5 Min
Safe Space, Mirelle Borra, 2021, DE, 10 Min
Eyes and Horns, Chaerin Im, 2021, KR, 6 Min
She's The Protagonist, Sarah Carlot Jaber, 2021, BE, 14 Min
The Golden Age, Hannah Hamalian, 2021, US, 11 Min
Will You Remember My Name, Nooshyar Khalili, 2022, UK, 3 Min
The Soloists, Mehmarz Abdollahinia / Feben Woldehawariat / Razahk Issaka / Celeste Jamneck /Yi Liu, 2021, FR, 8 Min