Until Tomorrow
Until Tomorrow
Donnerstag, 01.12.2022 |
19:30
Gartenbaukino

Parkring 12,
1010 Wien

Synopse

Der plötzlich angekündigte Besuch ihrer Eltern, die keine Ahnung vom unehelichen Kind ihrer Tochter haben, treibt die Studentin Fereshteh mit ihrem Baby auf eine Odyssee durch Teheran. Das Kind muss versteckt werden. Im Wettlauf gegen die Zeit sind Fereshteh und ihre Freundin Atefeh der sozialen Schutzlosigkeit und den absurden Gesetzen, die sich der Iranische Staat für Frauen ausgedacht hat, gnadenlos ausgeliefert. Verbündete zu finden ist ein Ding der Unmöglichkeit, die Gefahr, verhaftet zu werden, ist allgegenwärtig. Ali Asgars Film zeigt eindrücklich auf, was es für Frauen im Iran bedeutet, außerhalb traditioneller Familienstrukturen zu leben, und erzählt gleichzeitig, wie die mutige Generation der Millennials sich gegen das patriarchale Wertesystem stellt. Ein berührendes, systemkritisches Zeitdokument in Spielfilmform.

Cast: Sadaf Asgari (Fereshteh), Ghazal Shojaei (Atefeh), Babak
Karimi, Amirreza Ranjbaran, Nahal Dashti, Mohammad Heidari,

Katayoun Saleki, Milad Moayeri

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Film-Stills

Eckdaten

Schwerpunkte
gender shift // equal rights
Competitions
-
Österreich-Premiere

Ähnliche Filme

Pénélope, My Love
Frankreich |
2021 |
88 Min
Sa., 03.12.2022 |
13:00 |
Top Kino Saal 1

Regie: Claire Doyon

Claire Doyon erzählt aus ihrer sehr persönlichen Perspektive vom Anpassungsprozess einer Mutter, die ihr Leben dem Kampf gegen die Krankheit ihrer Tochter gewidmet hat. Über 18 Jahre filmte die Regisseurin ihre autistische Tochter Pénélope und es ...

Forbidden Womanhood
Iran |
2022 |
98 Min
Do., 08.12.2022 |
18:00 |
Top Kino Saal 1

Regie: Maryam Zahirimehr

Die zwölfjährige Mahi lebt mit ihrer kleinen Schwester und ihren Eltern auf dem Land. Zwischen Hausarbeit und erfundenen Spielen auf sandigem Boden wird sie mit neuen Fragen konfrontiert: „Wie wird eine Frau schwanger?“. Bei Mahis Mutter trifft ih...

Tonratun
Armenien |
2022 |
84 Min
Fr., 09.12.2022 |
20:30 |
Schikaneder

Regie: Inna Mkhitaryan

Das ländliche Armenien: In einer rustikalen Hütte backen fünf Frauen Brot. Dabei entstehen Gespräche über ihre Leben als Frauen in einer patriarchal organisierten Gesellschaft, über Krieg und Genozid, über die unterschiedlichen Perspektiven der Ge...

conflict // collective activism
environmental change // changing environment
old myths // new antisemitism
gender shift // equal rights
new work realities