The Illusion of Abundance
The Illusion of Abundance
Mittwoch, 07.12.2022 |
18:00
Top Kino Saal 1

Rahlgasse 1 (Ecke Theobaldgasse)
1060 Wien

Synopse

Drei Frauen, drei Länder, drei Kämpfe: Erika Gonzales erzählt die Geschichten von mutigen Aktivistinnen in Peru, Honduras und Brasilien im Kampf gegen die globale Umweltzerstörung. Mit beeindruckenden Bildern und einem scharfen Blick für größere Zusammenhänge, wobei auch die Rolle von europäischen Firmen nicht ausgespart wird, begleiten wir Bertha, Carolina und Maxima. Sie erheben unnachgiebig ihre Stimmen, wenn transnationale Konzerne im Namen des Profits den Verlust von Umwelt und Menschenleben bewusst in Kauf nehmen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Film-Stills

Eckdaten

Schwerpunkte
conflict // collective activism
Competitions
-

Rahmenprogramm

Im Anschluss an den Film gibt es eine Podiumsdiskussion zum Thema "Mit einem europäischen Lieferkettengesetz Menschenrechte im Globalen Süden schützen" geben. Am Podium: Bettina Rosenberger (Nesove), Herbert Wasserbauer (Dreikönigsaktion der Kath. Jungschar), Hartwig Kirner (FAIRTRADE Österreich) mit Moderation von Anna Mago (FAIRTRADE Österreich)

 

 

Kooperationen

Fairtrade
Secondary_BrandMark_A4_PMS

Ähnliche Filme

Minsk
Estland, Russland |
2021 |
82 Min
So., 04.12.2022 |
18:00 |
Stadtkino

Regie: Boris Guts

Minsk, 2020: Pascha und Yulia, ein junges Ehepaar, verlassen nachts das Haus und ihr Leben verändert sich dramatisch. Sie landen inmitten von Protesten der belarussischen Bevölkerung gegen die diktatorische Politik von Aljaksandr Lukaschenko. Ein ...

Bigger Than Trauma
Kroatien |
2022 |
90 Min
Do., 08.12.2022 |
20:30 |
Schikaneder

Regie: Vedrana Pribačić, Mirta Puhlovski

Über drei Jahre begleiten die Filmemacherinnen Frauen, die während des kroatischen Unabhängigkeitskriegs vergewaltigt wurden und seither unter posttraumatischen Belastungsstörungen leiden. Lange Zeit war es ihnen nicht möglich, über ihren endlosen...

Myanmar Diaries
Niederlande, Myanmar, Norwegen |
2022 |
80 Min
Di., 06.12.2022 |
20:30 |
Schikaneder

Regie: The Myanmar Film Collective

Zehn junge burmesische Filmemacher:innen, die anonym bleiben müssen, weil sie sonst in Lebensgefahr kämen, erzählen in ihren erschütternden persönlichen Geschichten über das Leben unter dem Terrorregime in Myanmar nach dem Militärputsch vom 1. Feb...

conflict // collective activism
environmental change // changing environment
old myths // new antisemitism
gender shift // equal rights
new work realities