The Killing of a Journalist
The Killing of a Journalist
Donnerstag, 08.12.2022 |
18:00
Schikaneder

Margaretenstraße 24,
A - 1040 Wien

Synopse

Im Februar 2018 wurden der junge slowakische Journalist Ján Kuciak und seine Verlobte Martina Kušnírová ermordet. Darauf folgten in der Slowakei die wohl größten Proteste seit dem Ende des Kommunismus. Diese Dokumentation verfolgt den Prozess rund um den Mord an dem jungen Paar. In Interviews mit den Familien, Journalist:innen, Anwält:innen und Soziolog:innen zeigt Matt Sarnecki die Korruption und Ungerechtigkeit in der Slowakei, die Ján Kuciak vor seinem Tod aufdecken wollte. Der Film bildet ein Andenken an Ján und Martina und folgt ihrem Beispiel im Kampf um Aufklärung und Gerechtigkeit.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Film-Stills

Eckdaten

Schwerpunkte
conflict // collective activism
Competitions
-
Österreich-Premiere

Rahmenprogramm

Anschließend: Diskussion.

Kooperationen

International Press Institute
IPI_Logo

Ähnliche Filme

Klondike
Ukraine, Türkei |
2022 |
100 Min
Fr., 09.12.2022 |
18:00 |
Top Kino Saal 1

Regie: Maryna Er Gorbach

Juli 2014. Die schwangere Irka lebt mit ihrem Mann Tolik in einem Dorf nahe der russischen Grenze in der Ostukraine. Im Wohnzimmer ihres Hauses fehlt eine Wand, die den Kämpfen zum Opfer gefallen ist. Der Blick auf die karge Landschaft, die zum Kr...

In Search of My Sister
Kanada |
2020 |
90 Min
Sa., 03.12.2022 |
18:00 |
Schikaneder

Regie: Jawad Mir

Als Gulshan, die Schwester der uigurischen Menschenrechtsaktivistin Rushan Abbas, 2018 verschwindet, mobilisiert Rushan, Uigur:innen rund um den Globus und startet eine weltweite Kampagne, die die Aufmerksamkeit der globalen Medien auf die Notlage...

As I Want
Ägypten, Palästina, Norwegen, Frankreich, Deutschland |
2021 |
88 Min
Fr., 09.12.2022 |
19:00 |
Brunnenpassage

Regie: Samaher Alqadi

Kairo, 25. Jänner 2013: Am zweiten Jahrestag der Revolution sind Frauen am Tahrir-Platz zahlreichen sexualisierten Gewaltakten ausgesetzt. Daraufhin gehen Scharen von wütenden Frauen auf die Straße. Die Kamera in der Hand der Regisseurin Samaher A...

conflict // collective activism
environmental change // changing environment
old myths // new antisemitism
gender shift // equal rights
new work realities