The Night My Brother Disappeared
The Night My Brother Disappeared
Donnerstag, 08.12.2022 |
20:45
Top Kino Saal 2

Rahlgasse 1 (corner of Theobaldgasse)

Synopse

Dieser Film erzählt die Geschichte von vier Geflüchteten, die es geschafft haben, das Mittelmeer lebend zu überqueren. Im Jahr 2013 passierte auf dem Boot, auf dem sie sich befanden, ein tragischer Unfall, bei dem 367 Menschen ums Leben kamen. Als der Menschenrechtsaktivist Adal Negus erfuhr, dass auch sein Bruder dort auf tragische Weise ums Leben gekommen ist, beschließt er, sich mit den Überlebenden zu treffen und das Ereignis sowie die unvorstellbare Reise zu beleuchten, die Menschen auf sich nehmen, um nach Europa zu kommen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Film-Stills

Eckdaten

Schwerpunkte
environmental change // changing environment
Competitions
-
Österreich-Premiere

Ähnliche Filme

Dead Sea Guardians
Israel |
2021 |
76 Min
So., 04.12.2022 |
20:30 |
Schikaneder

Regie: Yoav Kleinman, Ido Glass

“One day some people swam across a sea and by doing it they saved it”. Diese Geschichte würden Munqeth Mehyar, Yusuf Matari und Oded Rahav gerne einmal erzählen können. Sie kommen aus Palästina, Israel und Jordanien und sind Nachbarn des Toten Mee...

Souls of a River
Österreich |
2022 |
83 Min
Fr., 09.12.2022 |
20:30 |
Top Kino Saal 1

Regie: Chris Krikellis

Chris Krikellis nimmt uns mit in seine Heimat Griechenland, doch die Reise geht weit über seine persönlichen Erinnerungen hinaus. An den Grenzorten des Flusses Evros, der zwischen der Türkei und Griechenland liegt, spricht er mit einem Pathologen,...

(Lost) Environments
|
67 Min
Mi., 07.12.2022 |
18:15 |
Top Kino Saal 2

Regie: /

Ob Klimawandel, verlorene Erinnerungen oder die Veränderung von Lebensräumen – dieses Kurzfilmprogramm handelt vom Verlust der Welt, wie wir sie kennen. Losing Flowers For All Occasions, Overflow, Aura und WATER beschäftigen sich kunstvoll mit der...

conflict // collective activism
environmental change // changing environment
old myths // new antisemitism
gender shift // equal rights
new work realities