Wettbewerbe
this human world 2023

this human world  setzt sich aus vier Wettbewerbs-Sektionen zusammen, die jeweils einzigartige Filme, neue Narrativen und originelle filmische Formen präsentieren. Die Gewinner:innenfilme der Wettbewerbe werden von einer, aus drei Personen bestehenden Jury, mit einem Preis ausgezeichnet.

International Competition

Die sechs Filme des internationalen Wettbewerbs zeigen eine Vielfalt an kreativen Zugängen und innovativen Perspektiven zum Thema Menschenrechte. Eine geographische, thematische und stilistische Rundumschau, die die Vielfältigkeit des Films verdeutlicht. Wir freuen uns auf die anwesenden Filmemacher:innen.

Autrian Competition

Dieser Wettbewerb besteht aus sechs österreichischen Filmproduktionen, die sich mit aktuellen Geschehnissen und gesellschaftskritischen Themen auseinandersetzen. Auch hier freuen wir uns, auf die Anwesenheit der Filmemacher:innen nach den jeweiligen Screenings und auf die Möglichkeit des Austausches und der Diskussion mit dem Publikum.

up & coming competition

this human world ist es ein Anliegen, junge Filmschaffende zu fördern. Die up & coming competition setzt sich aus den ersten und zweiten Regiearbeiten internationaler Filmemacher:innen zusammen. Diese Wettbewerbs-Sektion will jenen eine Plattform bieten, die erst am Beginn ihres filmischen Werdegangs stehen. Raum für neue Ideen, Blicke und Herangehensweisen soll hier entstehen, der die Wichtigkeit des Nachwuchsfilms unterstreicht und würdigt.

ex:pan:ded shorts

Die Kurzfilm-Sektion beschränkt sich auf Animationen und experimentelle Arbeiten mit einer maximalen Länge von 15 Minuten. this human world zeigt drei Programmblöcke, zu jeweils einer Stunde, in der man durch die Welt des kritischen Kurzfilms reisen kann. Mit den innovativen Kurzfilmen zu gesellschaftspolitisch relevanten Themen soll auf kreative Weise Aufmerksamkeit generiert und im besten Fall Aufklärungsarbeit geleistet werden.