SOLD CITY - WENN WOHNEN ZUR WARE WIRD | Teil 1: Eigentum statt Menschenrecht
SOLD CITY - WENN WOHNEN ZUR WARE WIRD | Teil 1: Eigentum statt Menschenrecht
Freitag, 04.04.2025 |
17:30

Top Kino Saal 1

Top Kino Saal 1

Rahlgasse 1 (Ecke Theobaldgasse)
1060 Wien

Synopse

Café Commun meets this human world:

Der 1.Teil befasst sich mit dem System der Umwandlung von Wohnraum in Konzern-Eigentum. Banken, Fonds und internationales Anlagekapital drängen in die Städte. Kaum jemand scheint mehr sicher vor dem Verkauf seiner Wohnung. Beim Kasse Machen sind die einzigen, die dabei stören, die Mieter. So formuliert es Daniel Dieckmann aus der Habersaathstrasse in Berlin. Beim Entmieten und Zwangsräumen werden die Eigentümer mitihren teils kriminellen Methoden von der Polizei gedeckt. Wohnen ist Daseinsvorsorge und Menschenrecht. Doch die Politik scheint sich völlig von ihrer Versorgungspflicht zu verabschieden. Der Sozialwohnungsbau schwindet im Dienste privater Investoren seit Jahrzehnten trotz Milliarden schwerer Subventionen. Wie sieht das in anderen Großstädten wie London oder Wien aus um die das Investorenkapital ebenso kreist?

Mit anschließender Podiumsdiskussion mit en commun-Zwangsräumung verhindern, Maggi - Initiative Sommerpaket, sowie Sozialarbeiterin und Betriebsrätin in der Wiener Wohnungslosenhilfe und Yilmaz Gülüm- Journalist und Politikredakteur bei ORF-Report

Podiumsteilnehmer:innen

en commun
Yilmaz Gülüm
Initiative Sommerpaket

[SOLD CITY Teil 2: Enteignung statt Miete für die Rendite wird am 9.4. um 18 Uhr stattfinden.]

Freier Eintritt/ Free Entry

Film-Stills

Eckdaten

Schwerpunkte
-
Competitions
-

Kooperationen

Café Commun
Logo weiß

Ähnliche Filme

WHAT´S NEXT? + Filmgespräch
UA/AT |
2023 |
60min
Sa.., 10.05.2025 |
17:30 |
Top Kino Saal 1

Regie: Daria Driuchenko

Während der Bombenangriffe auf Charkiw sind viele Bürger gezwungen, in den U-Bahn-Stationen Schutz zu suchen. Dies ist die Geschichte verschiedener Personen – eines jungen Medizinstudenten, der als Einziger über medizinische Kenntnisse verfügt, ei...

DEAR BEAUTIFUL BELOVED + Filmgespräch
Österreich |
2024 |
95min
So.., 27.04.2025 |
13:00 |
Top Kino Saal 1

Regie: Juri Rechinsky

Auch jenseits der Front durchzieht der Krieg die Ukraine, setzt als gewaltvolle Allgegenwärtigkeit das tägliche Leben der Bevölkerung neu. Doch inmitten der Unmöglichkeiten entstehen in der Gesellschaft neue Strukturen der Fürsorge, die Schutz, Si...

NATASHA + Filmgespräch
Österreich |
2008 |
84 min
Do.., 24.04.2025 |
20:00 |
Schikaneder

Regie: Ulli Gladik

Im Rahmen von this human world zeigt die Initiative Sommerpaket als Teil ihrer Veranstaltungsreihe den Film NATASHA mit anschließendem Gespräch mit der Filmemacherin Ulli Gladik und zwei Expert*innen. Der Film gibt einen sehr persönlichen und berü...